
Der Begriff Konkrete Kunst wurde 1924 von Theo van Doesburg eingeführt und 1930 in einem Manifest bei der Gründung der Gruppe Art concret programmatisch festgelegt für eine Richtung der Kunst, die im Idealfall auf mathematisch-geometrischen Grundlagen beruht. Sie ist im eigentlichen Sinne nicht „abstrakt“, da sie nichts in der materiellen R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konkrete_Kunst

Seit Mitte der 20er Jahre verwendeter Begriff für eine Kunsthaltung, die sich in strenger Abgrenzung zur »abstrakten Kunst« definiert. Bezeichnet eine antifigurative und gegenstandslose Malerei; aber statt subjektiv-emotional, spirituell und irrational aufgeladener, freier und zufälliger Formen steht hier ein völlig ratio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

konkrete Kunst: Josef Albers, »Homage to the Square Counterpoint« aus der Serie... konkrete Kunst, französisch Art concret, 1930 von T. van Doesburg vorgeschlagener Name für die bis dahin nur abstrakte Kunst genannte ungegenständliche Malerei und Plastik. Die Bezeichnung soll hervorh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.